Atelier Ubuntu
sozial-ökonomisch-ökologische Nachhaltigkeit im humanitären Kontext.
Der Name dieses Ateliers wurde durch die afrikanische Lebensphilosophie Ubuntu inspiriert, bei welcher das ‚Miteinander’ im Zentrum steht. Ubuntu heisst übersetzt ‚ Ich bin, weil wir sind’ und steht für Solidarität, Mitgefühl und gemeinsame Verantwortung. In der Überzeugung, dass Architektur ein Menschenrecht ist, entwickelt das Atelier Ubuntu Architekturprojekte im humanitären Kontext, mit dem Fokus auf die, von der UN definierten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Dabei streben wir nach ressourcenschonenden Lösungsansätzen, welche das Individuum stärkt und zugleich die Gemeinschaft fördert.
Unter einer nachhaltigen Entwicklungshilfe verstehen wir die Berücksichtigung sämtlicher ortsspezifischen Eigenheiten unter Einbezug gesellschaftlicher und kultureller Gegebenheiten. Der ökologische Aspekt ist dabei stets von grosser Bedeutung, um eine Zukunft unseres Planeten auch für die nächste Generation zu sichern.
In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und einem breit gefächerten Expertennetzwerk suchen wir eine sozial-ökonomisch-ökologisch nachhaltige Antwort für eine zeitgemässe Architektur.
–
The name of this studio was inspired by the African philosophy of life “Ubuntu“, which focuses on ‚togetherness‘. Ubuntu translates as “I am because we are“ and stands for solidarity, compassion and shared responsibility. In the conviction of architecture as an human right, Atelier Ubuntu is developing architectural projects in a humanitarian context with a focus on the 17 sustainable development goals defined by the UN. We strive for resource-saving solutions that strengthen the individual and at the same time promote the community.
By sustainable development aid we understand the consideration of all local specific characteristics under inclusion of social and cultural conditions. The ecological aspect is always of great importance in order to secure the future of our planet for the next generation.
In close collaboration with local partners and a broad network of experts, we seek a socio-economic-ecological sustainable response for contemporary architecture.
–

CV Simon Flückiger
2020-
Atelier Ubuntu
2020
further education (CAS) in regenerative materials, ETH
2016-2020
Employment as a projectleader
2018
civil service in Nepal (reconstruction of school buildings)
2016
diploma of architecture at ZHAW
2012-2016
Employment as construction manager and independent activities
2012
civil service in Uganda (water&sanitation project)
2011
national vocational qualification
2010
diploma as a structural draughtsman